QUID+ Ich will aber!
Vorlesegeschichten zum Thema Wut für Kinder von 3–6 Jahren mit Eltern-Guide
Buch
Format: 23,7
x 23,8 cm,
192 Seiten
ISBN: 978-3-12-949830-9
15,95 €
Versandbereit, lieferbar in 1-3 Werktagen
Lieferung bei Online-Bestellwert ab € 9,95 versandkostenfrei! (innerh. Deutschlands)
Das steckt drin
Über 10 Vorlesegeschichten zum Thema Wut
Kinder platzen manchmal fast vor Wut! Schon kleine Unzufriedenheiten lösen bei Kindern gelegentlich einen heftigen Wutausbruch aus. Zornig wird dann mit den Füßen aufgestampft oder gebrüllt. Manchmal breitet sich die Wut aber auch langsam im Bauch aus und Kinder ziehen sich zurück.
Mit diesem Buch erklären Sie ihrem Kind auf einfühlsame, altersgerechte und kreative Weise, wie es mit Wut umgehen kann und unterstützen es auf dem Weg seiner persönlichen Entwicklung.
Ihr Kind kann sich mit den Figuren der Geschichten leicht identifizieren. Gemeinsam mit Ihnen kann es seine Gefühle verstehen, akzeptieren und sich beruhigen lernen.
So fördern Sie Ihr Kind von Anfang an!
Das finden Sie in diesem Buch:
- 14 Vorlesegeschichten
- Großer Eltern-Guide
- Von pädagogischen Fachkräften entwickelt
- Für Kinder von 3 bis 6 Jahre
| Fertigkeit: | Kommunikation |
|---|---|
| Medium: | Buch |
| Schulart: | Kindergarten & Vorschule |
Kundenstimmen
Schöne Ansätze für uns
Oh wer kennt das nicht, das Kind spielt gerade noch vor sich hin und plötzlich ein Knall und es platzt vor Wut. Da fällt es uns als Eltern manchmal echt schwer richtig zu reagieren. In Ruhe lassen, trösten oder ignorieren, was ist das passende?
Da kommt das Buch zur richtigen Zeit. Der Anfang hat ein paar Einblicke gebracht, gut verständlich und anschaulich. Was für Tipps bekommt man noch? Was kann ich alles davon in Zukunft anwenden? Wird unser Familienalltag damit leichter?
Tolles Buch zum Thema Wut bei Kindern
Das Cover des Buches zeigt gut worum es geht, nämlich den Wutausbruch eines Kindes. Das Buch bietet auf den ersten Blick einen tollen Aufbau durch die verschiedenen Geschichten zum Vorlesen für Kinder. Dabei werden verschiedene Auslöser von kindlicher Wut betrachtet und in Geschichten verpackt. Diese Geschichten sind einfühlsam und verständnisvoll geschrieben und geben Kindern eine gute Unterstützung im Umgang mit ihren Gefühlen, ohne mit dem erhobenen Zeigefinger zu arbeiten. Der Teil für Eltern ist ebenfalls übersichtlich aufgebaut und vermittelt einen Überblick zum Thema kindliche Wut und deren Auslöser, bietet aber auch Unterstützungsstrategien. Ich wäre gespannt das Buch zu lesen und meinem Kind die Geschichten vorzulesen und zu schauen, inwiefern die Tipps uns bei Wutanfällen helfen.
Meinem Kind haben die Illustrationen ebenfalls gut gefallen.
Gefühle verstehen
In der Leseprobe wurde sehr gut beschrieben, wie ein Kind mit der Wut umgeht und wie es auch andrs sein könnte. Die Geschichte ist gut und verständlich geschrieben und nicht zu lang. Eignet sich also gut mal für zwischendurch. Toll ist auch der Ratgeber für Erwachsene.
Weiterlesen...Ein sicherlich flächendeckendes Thema
Mit der wut eines Kindes hat sicherlich jeder Elternteil schon einmal Kontakt gehabt, einer mehr und einer weniger. Das Thema mit Kindern im Buchstil zu behandeln und vielleicht kleine Auswege aus der wut zu finden ist dann nie verkehrt. Das Cover lädt auf jeden Fall zum lesen ein.
Weiterlesen...Sehr hilfreich
Ich finde es gut das es eine Hilfe für die Eltern gibt um mit den Gefühlen des Kindes umzugehen, vorallem finde ich es gut das im Vorwort schon steht wie man seinem Kind helfen könnte. Die Geschichten die es bei der Leseprobe gibt sind realitätsnah und Kindgerecht geschrieben, sie beinhalten auch alltägliche Situationen. Ich würde das Buch gerne weiter vorlesen, weil ich mein Kind damit zeigen wollen würde, das Wut in Ordnung ist und das es verschiedene Arten von Wut gibt.
Weiterlesen...